kompromittierendes


Eine Worttrennung gefunden

kom · pro · mit · tie · ren · des

Das Wort kom­pro­mit­tie­ren­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kom­pro­mit­tie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kom­pro­mit­tie­ren­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "kompromittierendes" bezieht sich auf etwas, das den Ruf oder die Integrität einer Person, einer Sache oder einer Situation in Frage stellt oder beeinträchtigt. Es beschreibt eine Tatsache, Handlung oder Information, die jemanden in Verlegenheit bringt, diskreditiert oder negativ betrifft. Die Form "kompromittierendes" ist hier die substantivierte Form eines Partizips des Verbs "kompromittieren", das den Vorgang beschreibt, jemanden oder etwas durch unerwünschte Offenlegung oder Enthüllung zu belasten oder zu diskreditieren.

Beispielsatz: Der Journalist entdeckte kompromittierende Beweise, die die Glaubwürdigkeit des Politikers in Frage stellten.

Vorheriger Eintrag: kompromittierender
Nächster Eintrag: Kompromittierens

 

Zufällige Wörter: sauerstoffhaltigen Scharmützel Schweineherzklappe Startdrittel steifer