Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kondensstreifen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kondensstreifen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kondensstreifen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kondensstreifen sind sichtbare Spuren, die von Flugzeugen hinterlassen werden, wenn die Abgase in der kalten Luft auskondensieren. Sie entstehen, wenn die warme, feuchte Luft, die beim Verbrennen von Treibstoff entsteht, mit der kalten Umgebungsluft in Kontakt kommt. Dabei kondensiert der Wasserdampf zu winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen, die sich dann als Streifen am Himmel ablagern. Diese können je nach Wetterbedingungen lange sichtbar sein und beeinflussen die Wolkenbildung sowie das Klima. Der Begriff setzt sich aus "Kondens" (von kondensieren) und "Streifen" zusammen.
Beispielsatz: Die Kondensstreifen der Flugzeuge zogen sich wie weiße Linien über den blauen Himmel.
Zufällige Wörter: oftmalige sprachabhängigem Toleranzeinengung umsortierter wartetet