Kondolenzbesuche


Eine Worttrennung gefunden

Kon · do · lenz · be · su · che

Das Wort Kon­do­lenz­be­su­che besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­do­lenz­be­su­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­do­lenz­be­su­che" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kondolenzbesuche sind Besuche, die Menschen machen, um ihr Beileid und Mitgefühl nach dem Verlust eines geliebten Menschen auszudrücken. Der Begriff setzt sich aus "Kondolenz", was das Mitgefühl in Trauerfällen beschreibt, und "Besuche" zusammen, was das persönliche Erscheinen an einem bestimmten Ort bedeutet. Diese Besuche können in den Tagen nach dem Todesfall erfolgen und dienen dazu, den Angehörigen Trost zu spenden und die Anteilnahme an ihrem Schmerz zu zeigen. Das Wort ist die Pluralform von "Kondolenzbesuch".

Beispielsatz: Kondolenzbesuche sind eine einfühlsame Möglichkeit, den Hinterbliebenen in schweren Zeiten beizustehen.

Vorheriger Eintrag: Kondolenzbesuch
Nächster Eintrag: Kondolenzbesuchen

 

Zufällige Wörter: Bundesjugendplan herumspritzen MMCDXCI schlappmache thematisierend