konfigurierbaren


Eine Worttrennung gefunden

kon · fi · gu · rier · ba · ren

Das Wort kon­fi­gu­rier­ba­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­fi­gu­rier­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­fi­gu­rier­ba­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „konfigurierbaren“ ist die adjektivische Form des Verbs „konfigurieren“ im Plural und im Dativ oder Akkusativ. Es beschreibt etwas, das anpassbar oder einstellbar ist, typischerweise in technischen oder computergestützten Kontexten. Solche Objekte oder Systeme können nach individuellen Bedürfnissen oder Vorlieben modifiziert werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Ein Beispiel für den Gebrauch könnte ein „konfigurierbares Produkt“ sein, das dem Nutzer die Möglichkeit bietet, verschiedene Optionen und Einstellungen zu wählen.

Beispielsatz: Die neue Software ermöglicht die Nutzung von konfigurierbaren Einstellungen, um die Benutzeroberfläche anzupassen.

Vorheriger Eintrag: konfigurierbarem
Nächster Eintrag: konfigurierbarer

 

Zufällige Wörter: Adreßerweiterung angegossen bankinterne gedichtetem misstrauischstem