Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konfirmand besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konfirmand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konfirmand" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Konfirmand ist ein junger Mensch, der sich auf die Konfirmation vorbereitet, ein christliches Ritual, das meist im Alter von 14 bis 16 Jahren gefeiert wird. Die Konfirmation ist ein feierlicher Akt, bei dem der Konfirmand das eigene Glaubensbekenntnis bekräftigt und in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Die Zeit der Vorbereitung umfasst häufig den Besuch von Unterrichtseinheiten, in denen theologische Grundlagen und biblische Inhalte vermittelt werden. Der Begriff stammt von „konfirmieren“, was „bestätigen“ bedeutet, und reflektiert den Akt der Bestätigung des christlichen Glaubens.
Beispielsatz: Der Konfirmand bereitete sich intensiv auf seine bevorstehende Konfirmation vor.
Zufällige Wörter: Bemassungen Beurlaubens braunschweigische Einzelnheiten transplantierendem