Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konfrontierungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konfrontierungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konfrontierungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Konfrontierungen" ist die Pluralform des Substantivs "Konfrontierung". Es beschreibt die Situation, in der Personen oder Gruppen aufeinander treffen, oft mit Konflikten oder Herausforderungen. Konfrontierungen können in verschiedenen Kontexten auftreten, etwa in Streitgesprächen, politischen Auseinandersetzungen oder persönlichen Konflikten. Sie sind oft geprägt von Spannungen und dem Bedarf, Meinungsverschiedenheiten auszuräumen oder Standpunkte zu klären. In der Psychologie kann eine Konfrontierung auch das bewusste Auseinandersetzen mit Ängsten oder Problemen beinhalten, um diese zu überwinden.
Beispielsatz: Die Konfrontierungen zwischen den beiden Parteien führten zu intensiven Diskussionen.
Zufällige Wörter: gleichseitiges Kaisermühlen Klassenreisen unbezahlbareres Wichtigtuers