Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konfuzianismus besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konfuzianismus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konfuzianismus" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Konfuzianismus bezeichnet eine philosophische und ethische Lehre, die auf den Ideen des chinesischen Philosophen Konfuzius basiert. Sie entstand im 5. Jahrhundert v. Chr. und betont Werte wie Respekt für Ältere, familiäre Bindungen, soziale Harmonie und moralische Integrität. Der Konfuzianismus beeinflusste nicht nur die chinesische Kultur, sondern auch die Gesellschaften in Ostasien nachhaltig. Er beinhaltet die Vorstellung von „Ren“ (Menschlichkeit) und „Li“ (Ritual), die als zentrale Prinzipien für ein harmonisches Zusammenleben gelten. Die Lehre wird oft als Leitfaden für ethisches Handeln und zwischenmenschliche Beziehungen angesehen.
Beispielsatz: Der Konfuzianismus betont die Bedeutung von Ethik und sozialen Beziehungen in der chinesischen Kultur.
Zufällige Wörter: Affront durchrechnetet moniertem vereinheitlichter Vergangenheitsbewältigung