Eine Worttrennung gefunden
Das Wort konjunkturgerechten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort konjunkturgerechten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "konjunkturgerechten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "konjunkturgerechten" setzt sich aus dem Substantiv "Konjunktur" und dem Adjektiv "gerechten" zusammen. "Konjunktur" beschreibt die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, während "gerechten" auf etwas hinweist, das den Vorstellungen von Fairness und Gerechtigkeit entspricht. Das Adjektiv "konjunkturgerechten" beschreibt demnach etwas, das an die aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten angepasst ist oder den Anforderungen der Konjunktur gerecht wird.
Beispielsatz: Die Unternehmen müssen ihre Produktionsstrategien konjunkturgerecht anpassen, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Zufällige Wörter: elliptischer Gleichens knobelte nahbarem vorausdenkt