Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konklusion besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konklusion trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konklusion" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Konklusion ist das Ergebnis eines Denkprozesses, eine Schlussfolgerung, die aus vorangegangenen Überlegungen oder Argumenten abgeleitet wird. In der Regel fasst sie die zentralen Erkenntnisse oder Ergebnisse zusammen und schließt logische Verbindungen zu den vorhergehenden Aussagen. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen „conclusio“ und betont den abschließenden Charakter einer Argumentation oder Analyse. Konklusionen sind essenziell in wissenschaftlichen Arbeiten und Diskussionen, da sie den Lesern helfen, die Hauptaussagen zu verstehen und deren Bedeutung zu erfassen.
Beispielsatz: Die Konklusion dieser Studie zeigt, dass regelmäßige Bewegung die Gesundheit erheblich verbessert.
Zufällige Wörter: fünfaktigen Kunsttalents Loslassschmerz provinziell überblickter