konkretestem


Eine Worttrennung gefunden

kon · kre · tes · tem

Das Wort kon­kre­tes­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­kre­tes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­kre­tes­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Konkretestem“ ist die Superlativform des Adjektivs „konkret“. Es beschreibt den höchstmöglichen Grad von Klarheit oder Greifbarkeit eines Sachverhalts. In der Form „konkretestem“ wird es im Dativ (für masculine oder neutrale Nomen) verwendet. Beispielsweise könnte man sagen: „Wir sprechen im konkretestem Sinne über das Thema, um Missverständnisse zu vermeiden.“ Die Verwendung betont, dass das Thema auf die konkreteste Weise behandelt wird, wodurch Unklarheiten und allgemeine Aussagen ausgeschlossen sind.

Beispielsatz: Das konkreteste Beispiel für seine Theorie ist die Studie aus dem letzten Jahr.

Vorheriger Eintrag: konkreteste
Nächster Eintrag: konkretesten

 

Zufällige Wörter: Abrißbagger Organtransplantation Schmeissfliege Strafkammern vielverheissendem