Konkurrentinnen


Eine Worttrennung gefunden

Kon · kur · ren · tin · nen

Das Wort Kon­kur­ren­tin­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­kur­ren­tin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­kur­ren­tin­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Konkurrentinnen ist die Pluralform des Substantivs "Konkurrentin", das eine weibliche Person beschreibt, die in einem Wettbewerb oder Wettkampf mit anderen steht. Der Begriff wird häufig im Sport, in der Wirtschaft oder in anderen Bereichen verwendet, in denen Personen um Leistungen, Preise oder Anerkennung konkurrieren. Die Endung "-innen" kennzeichnet die weibliche Form im Plural und hebt somit die Geschlechtszugehörigkeit der Konkurrenten hervor.

Beispielsatz: Die Konkurrentinnen kämpften bis zur letzten Runde um den Sieg.

Vorheriger Eintrag: Konkurrentin
Nächster Eintrag: Konkurrenz

 

Zufällige Wörter: absetzendes Brotgebern gafften Hofärztinnen zuliess