konkurrenziert


Eine Worttrennung gefunden

kon · kur · ren · ziert

Das Wort kon­kur­ren­ziert besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­kur­ren­ziert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­kur­ren­ziert" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Konkurrenziert" ist die dritte Person Singular des Verbs "konkurrieren" im Präsens. Es bedeutet, dass jemand oder etwas im Wettbewerb steht oder mit anderen um Ressourcen, Aufmerksamkeit oder Erfolge rivalisiert. In diesem Zusammenhang kann es sowohl im geschäftlichen Kontext, wie zum Beispiel Unternehmen, als auch im persönlichen Bereich, wie zwischen Individuen, verwendet werden. Das Wort verdeutlicht den Akt des Wettstreits und das Streben nach Überlegenheit oder Erfolg im Vergleich zu anderen.

Beispielsatz: Die beiden Unternehmen konkurrenzieren sich um die Marktführung in der Technologiebranche.

Vorheriger Eintrag: konkurrenzieren
Nächster Eintrag: Konkurrenzierung

 

Zufällige Wörter: antizyklisches ausgrabend Desserts Forschungsstelle Sportangeboten