konkurrenzloses


Eine Worttrennung gefunden

kon · kur · renz · lo · ses

Das Wort kon­kur­renz­lo­ses besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­kur­renz­lo­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­kur­renz­lo­ses" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „konkurrenzloses“ ist die adjektivische Form des Begriffs „konkurrenzlos“. Es beschreibt einen Zustand, in dem es keine Konkurrenz gibt, also niemanden oder nichts, das vergleichbar oder herausfordernd wäre. In diesem Kontext wird häufig verwendet, um eine einzigartige Stellung oder ein außergewöhnliches Angebot zu kennzeichnen, das anderen überlegen ist oder nicht erreicht werden kann. Beispielsweise kann ein Produkt als konkurrenzlos bezeichnet werden, wenn es Merkmale oder Qualitäten aufweist, die kein anderes Produkt bietet.

Beispielsatz: Das Unternehmen bietet ein konkurrenzloses Produkt, das in Qualität und Preis unschlagbar ist.

Vorheriger Eintrag: konkurrenzloser
Nächster Eintrag: Konkurrenzmodell

 

Zufällige Wörter: August gehorche Singhandlung wahrheitsgemäßen Wohnquartieren