Konkursantrages


Eine Worttrennung gefunden

Kon · kurs · an · tra · ges

Das Wort Kon­kurs­an­tra­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­kurs­an­tra­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­kurs­an­tra­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Konkursantrages“ ist die Genitivform des Substantivs „Konkursantrag“. Ein Konkursantrag ist ein formelles Gesuch, das bei einem Gericht eingereicht wird, um die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu beantragen. Dies geschieht in der Regel, wenn eine Person oder ein Unternehmen zahlungsunfähig ist und die Schulden nicht mehr bedienen kann. Der Konkursantrag dient dazu, eine rechtliche Regelung für die Gläubiger und den Schuldner zu schaffen.

Beispielsatz: Der Konkursantrag wurde aufgrund finanzieller Schwierigkeiten eingereicht.

Vorheriger Eintrag: Konkursanträgen
Nächster Eintrag: Konkursantrags

 

Zufällige Wörter: Altstadtsprüche Energiewirtschaft Flußstahl Kongreßraum MXXXVIII