Konkursmassen


Eine Worttrennung gefunden

Kon · kurs · mas · sen

Das Wort Kon­kurs­mas­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­kurs­mas­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­kurs­mas­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Konkursmassen" ist der Plural von "Konkursmasse". Eine Konkursmasse bezieht sich auf das Vermögen eines insolventen Unternehmens oder einer Person, das zur Deckung der Kosten des Konkursverfahrens und zur Befriedigung der Gläubiger verwendet wird. Es umfasst alle Vermögenswerte, wie z.B. Bargeld, Immobilien, Fahrzeuge, Maschinen oder auch Forderungen gegenüber Dritten. Die "Konkursmassen" bezieht sich dementsprechend auf das gesamte Vermögen, das bei einem Konkursverfahren verwaltet und aufgeteilt wird.

Beispielsatz: Die Konkursmassen müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften verwaltet und verteilt werden.

Vorheriger Eintrag: Konkursmasse
Nächster Eintrag: Konkursordnung

 

Zufällige Wörter: hundertern Prügelei tollend Typberatung vorschwindelte