Konsensmodell


Eine Worttrennung gefunden

Kon · sens · mo · dell

Das Wort Kon­sens­mo­dell besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­sens­mo­dell trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­sens­mo­dell" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Konsensmodell bezieht sich auf eine Methode der Entscheidungsfindung oder -bildung, bei der ein Einvernehmen oder eine Übereinstimmung zwischen den beteiligten Parteien angestrebt wird. In diesem Modell streben alle Parteien eine einheitliche Lösung an, indem sie ihre Meinungen und Interessen präsentieren und diskutieren, um einen gemeinsamen Konsens zu erreichen. Dabei wird versucht, Kompromisse zu finden und aufeinander zuzugehen, um möglichst alle Standpunkte zu berücksichtigen. Das Konsensmodell ist eine Form von demokratischer Entscheidungsfindung, die auf Dialog und Zusammenarbeit basiert.

Beispielsatz: Das Konsensmodell fördert die Zusammenarbeit aller Beteiligten, um gemeinsame Entscheidungen zu treffen.

Vorheriger Eintrag: Konsenslösung
Nächster Eintrag: konsensorientiert

 

Zufällige Wörter: Disk Donaumetropole erkrankendem Poststation