konservativste


Eine Worttrennung gefunden

kon · ser · va · tivs · te

Das Wort kon­ser­va­tivs­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­ser­va­tivs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­ser­va­tivs­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „konservativste“ ist die Superlativform des Adjektivs „konservativ“. Es beschreibt die Eigenschaft, etwas zu bewahren, Traditionen zu schätzen und Veränderungen skeptisch gegenüberzustehen. In der politischen und gesellschaftlichen Hinsicht bezieht es sich oft auf Ansichten oder Parteien, die eine starke Befürwortung für bestehende Werte und Strukturen zeigen. „Konservativste“ deutet darauf hin, dass es sich um die extremste oder radikalste Ausprägung dieser Haltung handelt, verglichen mit anderen, weniger ausgeprägten konservativen Positionen.

Beispielsatz: Der konservativste Kandidat stellte sich gegen alle modernen Reformvorschläge.

Vorheriger Eintrag: Konservativismus
Nächster Eintrag: konservativstem

 

Zufällige Wörter: gestaut hellloderndes Karts Leerfrachten Spielvereinigung