Konsortiumsmitglieder


Eine Worttrennung gefunden

Kon · sor · ti · ums · mit · glie · der

Das Wort Kon­sor­ti­ums­mit­glie­der besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­sor­ti­ums­mit­glie­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­sor­ti­ums­mit­glie­der" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Konsortiumsmitglieder sind die Mitglieder eines Konsortiums, also von mehreren Parteien oder Unternehmen, die sich zusammenschließen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen oder ein Projekt durchzuführen. Der Begriff leitet sich von „Konsortium“ ab, das eine Vereinigung von rechtlich selbstständigen Partnern beschreibt. In der Regel sind Konsortiumsmitglieder für bestimmte Aufgaben oder Bereiche zuständig und arbeiten kooperativ, um Synergien zu nutzen und Risiken zu teilen. Die Zusammenarbeit erfolgt oft in Bereichen wie Forschung, Bau oder komplexen Dienstleistungsprojekten.

Beispielsatz: Die Konsortiumsmitglieder haben beschlossen, ihre Ressourcen zu bündeln, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.

Vorheriger Eintrag: Konsortiums
Nächster Eintrag: Konsortiumsmitgliedern

 

Zufällige Wörter: knüpfender mitgesungenem Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rückstromerkennung Verbrennungsmotoren