konsternierende


Eine Worttrennung gefunden

kon · ster · nie · ren · de

Das Wort kon­ster­nie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­ster­nie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­ster­nie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "konsternierende" beschreibt eine Situation oder ein Verhalten, das Verwirrung, Ratlosigkeit oder Bestürzung hervorruft. Es bezieht sich auf etwas, das einen negativen Eindruck hinterlässt oder das Gleichgewicht stört. Das Wort kommt in der attributiven Form vor und kann zum Beispiel zur Beschreibung einer konsternierenden Nachricht, einer konsternierenden Situation oder eines konsternierenden Verhaltens verwendet werden. Es wird oft synonym mit beunruhigend, verstörend oder schockierend verwendet.

Beispielsatz: Die konsternierende Nachricht überraschte alle Anwesenden und ließ sie sprachlos zurück.

Vorheriger Eintrag: konsternierend
Nächster Eintrag: konsternierendem

 

Zufällige Wörter: achtwöchigem alleroberstes ausschneidendem durchsuchbares Schlamassel