konstruiertet


Eine Worttrennung gefunden

kon · stru · ier · tet

Das Wort kon­stru­ier­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­stru­ier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­stru­ier­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „konstruiertet“ ist die Präteritumform des Verbs „konstruieren“ im Singular und beschreibt eine Handlung in der Vergangenheit. Es bezieht sich auf das Erstellen oder Gestalten von etwas, oft im Kontext von technischen oder kreativen Prozessen. Beispielsweise könnte es sich auf den Bau eines Gebäudes, das Design eines Objekts oder die Entwicklung eines Konzepts beziehen. Die Verwendung in der dritten Person Singular zeigt an, dass eine bestimmte Person oder eine Gruppe etwas konstruiert hat, wobei der Fokus auf die Vollzug einer Handlung in der Vergangenheit gelegt wird.

Beispielsatz: Der Ingenieur konstruiertet ein innovatives Brückendesign, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend war.

Vorheriger Eintrag: konstruiertest
Nächster Eintrag: Konstrukt

 

Zufällige Wörter: anzustrengendem energielose Idahos Kesselpauke mecklenburgischem