Konstrukteurs


Eine Worttrennung gefunden

Kon · struk · teurs

Das Wort Kon­struk­teurs besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­struk­teurs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­struk­teurs" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Konstrukteur ist eine Person, die im Bereich des Ingenieurwesens tätig ist und für die Planung, Entwicklung und Konstruktion von technischen Produkten verantwortlich ist. Der Konstrukteur entwirft und gestaltet Bauteile, Maschinen, Anlagen oder ganze Konstruktionen. Dabei arbeitet er häufig mit CAD-Programmen, um 3D-Modelle zu erstellen und technische Zeichnungen anzufertigen. Die Berufsbezeichnung "Konstrukteurs" ist in der Grundform, es handelt sich um die männliche Form des Berufsbezeichnungs. Neben dem Konstrukteur existiert auch die weibliche Form "Konstrukteurin". Der Konstrukteur ist ein wichtiger Akteur in der Produktentwicklung und trägt zur Realisierung technischer Innovationen bei.

Beispielsatz: Der Konstrukteurs Entwurf beeindruckte durch seine innovative Gestaltung und Funktionalität.

Vorheriger Eintrag: Konstrukteurinnen
Nächster Eintrag: Konstrukteurswertung

 

Zufällige Wörter: besoffst Gesandtschaft Hobbymaler Neufundland Togos