Konstruktionsphase


Eine Worttrennung gefunden

Kon · struk · ti · ons · pha · se

Das Wort Kon­struk­ti­ons­pha­se besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­struk­ti­ons­pha­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­struk­ti­ons­pha­se" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Konstruktionsphase ist ein Begriff aus dem Bereich des Projektmanagements und bezeichnet einen Zeitraum, in dem die eigentliche Gestaltung und Entwicklung eines Konstruktionselements, eines Produkts oder eines Projekts stattfindet. In dieser Phase werden die verschiedenen Komponenten, Bauteile oder Module geplant, entworfen und konstruiert. Dabei werden Techniken wie die CAD (Computer-Aided Design) eingesetzt, um Modelle zu erstellen und zu überarbeiten. Die Konstruktionsphase endet mit der Fertigstellung des Entwurfs oder der Konstruktion und dem Übergang in die Produktionsphase oder weitere Projektphasen.

Beispielsatz: Die Konstruktionsphase des Projekts startete mit intensiven Planungsbesprechungen.

Vorheriger Eintrag: Konstruktionsmethoden
Nächster Eintrag: Konstruktionsphasen

 

Zufällige Wörter: messbareres Reaktorkern Schönheitswahn Steppke