Konsularbeamten


Eine Worttrennung gefunden

Kon · su · lar · be · am · ten

Das Wort Kon­su­lar­be­am­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­su­lar­be­am­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­su­lar­be­am­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Konsularbeamten" ist der Plural von "Konsularbeamter". Ein Konsularbeamter ist ein Vertreter eines Staates, der in einem Konsulat arbeitet und für die Wahrnehmung konsularischer Aufgaben zuständig ist. Dazu gehören die Unterstützung von Staatsangehörigen im Ausland, die Ausstellung von Visa und Pässen sowie die Pflege diplomatischer Beziehungen. Konsularbeamte spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung und dem Schutz der Interessen ihres Landes.

Beispielsatz: Die Konsularbeamten unterstützen die Bürger bei Fragen zu Visaanträgen und Reiseproblemen.

Vorheriger Eintrag: Konsularabteilung
Nächster Eintrag: konsularisch

 

Zufällige Wörter: blockierst Entwicklern Landwirtschaftsbetriebe verehelichter