Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kontextsensitive besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort kontextsensitive trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kontextsensitive" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv „kontextsensitive“ beschreibt die Eigenschaft, dass etwas von einem bestimmten Kontext abhängt oder durch ihn beeinflusst wird. Es wird häufig in Bereichen wie Linguistik, Informatik oder Psychologie verwendet, um zu kennzeichnen, dass die Bedeutung oder Funktion von Informationen sich je nach situativem Zusammenhang ändert. Der Begriff ist abgeleitet von „kontextsensitiv“, wobei „kontext“ für den Rahmen oder die Umstände steht, in denen etwas auftritt, und „sensitive“ auf die Empfindlichkeit oder Reaktivität gegenüber diesen Umständen hinweist.
Beispielsatz: Die kontextsensitive Bedeutung eines Wortes kann sich je nach Situation deutlich ändern.
Zufällige Wörter: Bakterienkultur bestbesuchtem unterhaltsamere Weltbürgers