kontingentierendes


Eine Worttrennung gefunden

kon · tin · gen · tie · ren · des

Das Wort kon­tin­gen­tie­ren­des besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­tin­gen­tie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­tin­gen­tie­ren­des" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "kontingentierendes" ist die Partizip-Präsens-Form des Verbs "kontingentieren". Es beschreibt einen Vorgang, bei dem etwas in bestimmten Mengen oder Anteilen begrenzt oder zugeteilt wird. Es bezieht sich auf eine Handlung oder Eigenschaft, die kontingentiert oder begrenzt ist. Diese Kontingentierung kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, zum Beispiel bei der Rationierung von Gütern oder bei der Beschränkung von Ressourcen. Das Wort "kontingentierendes" beschreibt also etwas, das im Prozess der Begrenzung oder Zuweisung ist.

Beispielsatz: Das kontingentierende Verhalten der Teilnehmer erschwerte die klare Analyse der Ergebnisse.

Vorheriger Eintrag: kontingentierender
Nächster Eintrag: Kontingentierens

 

Zufällige Wörter: ausfranse paralysierten standardmäßiger Tumorwachstum verdorrst