Kontonummer


Eine Worttrennung gefunden

Kon · to · num · mer

Das Wort Kon­to­num­mer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­to­num­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­to­num­mer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kontonummer" bezeichnet eine eindeutige Identifikationsnummer, die einem Bankkonto zugeordnet ist. Sie dient zur Unterscheidung und Verwaltung von Konten bei Banken und anderen Finanzinstituten. Eine Kontonummer wird verwendet, um Geldüberweisungen zu tätigen, Zahlungen zu empfangen und Kontoauszüge zu erstellen. Sie setzt sich in der Regel aus einer Kombination von Zahlen und gegebenenfalls Buchstaben zusammen. Die genaue Struktur kann je nach Land und Bank variieren. Der Begriff ist in der Finanzwelt von grundlegender Bedeutung und spielt eine zentrale Rolle im Zahlungsverkehr.

Beispielsatz: Bitte geben Sie Ihre Kontonummer an, um die Zahlung zu verarbeiten.

Vorheriger Eintrag: Kontolaufzeit
Nächster Eintrag: Kontonummern

 

Zufällige Wörter: MMCDLXI Stahlerzeugnisse Vollgefühls Weltmärkte Zahlungsauftrag