kontraproduktivem


Eine Worttrennung gefunden

kon · tra · pro · duk · ti · vem

Das Wort kon­tra­pro­duk­ti­vem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­tra­pro­duk­ti­vem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­tra­pro­duk­ti­vem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kontraproduktivem ist die Dativform des Adjektivs "kontraproduktiv". Dieses Adjektiv beschreibt, dass etwas einen entgegengesetzten Effekt zu dem erwünschten hat und somit negative Auswirkungen hat. Kontraproduktives Verhalten oder Maßnahmen führen zu einer Verschlechterung der Situation oder erschweren das Erreichen eines Ziels. Es ist wichtig, kontraproduktive Handlungen zu vermeiden, um erfolgreich zu sein.

Beispielsatz: Das ständige Streiten über Kleinigkeiten ist kontraproduktiv für die Zusammenarbeit im Team.

Vorheriger Eintrag: kontraproduktive
Nächster Eintrag: kontraproduktiven

 

Zufällige Wörter: Blockadehaltung Objektbäume Patentlösung Raubes Thunfisches