kontrastieren


Eine Worttrennung gefunden

kon · tras · tie · ren

Das Wort kon­tras­tie­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­tras­tie­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­tras­tie­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kontrastieren“ ist ein Verb und bedeutet, einen deutlichen Unterschied oder Gegensatz zwischen zwei oder mehr Dingen herauszustellen. Es beschreibt den Prozess, bei dem Unterschiede sichtbar gemacht werden, um Auffälligkeiten oder Besonderheiten hervorzuheben. Der Begriff wird häufig in der Kunst, Fotografie und beim Vergleich von Ideen oder Konzepten verwendet, um die verschiedenen Facetten und Eigenarten der Objekte oder Themen zu verdeutlichen. In der Formulierung „kontrastiert“ kann es als Partizip oder in der dritten Person Singular Präsens auftreten.

Beispielsatz: Die beiden Farben kontrastieren stark miteinander und erzeugen eine lebendige Wirkung.

Vorheriger Eintrag: kontrastiere
Nächster Eintrag: kontrastierend

 

Zufällige Wörter: Buchverlage debattiertet dritter Handgriff Schussablauf