Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kontrollierbar besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kontrollierbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kontrollierbar" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kontrollierbar" beschreibt die Fähigkeit, etwas zu überwachen, zu steuern oder zu beeinflussen. Es handelt sich um ein Adjektiv, das von dem Verb "kontrollieren" abgeleitet ist. In diesem Zusammenhang bedeutet es, dass eine Situation, ein Prozess oder ein Verhalten so gestaltet ist, dass es durch eine Person oder Instanz überprüft und reguliert werden kann. Kontrollierbarkeit ist oft ein wichtiges Kriterium in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Management, in der Technik oder in der Sicherheit, da sie entscheidend für die Gewährleistung von Effizienz und Sicherheit ist.
Beispielsatz: Die Situation ist unter den gegebenen Umständen nicht mehr kontrollierbar.
Zufällige Wörter: binomialverteiltes frankophilere rationalisierend Sängerknabe unermeßliches