Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kontrollmehrheit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kontrollmehrheit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kontrollmehrheit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Kontrollmehrheit" bezeichnet den Zustand, in dem eine Person, eine Gruppe oder eine Organisation die Macht und den Einfluss hat, Entscheidungen zu treffen und die Kontrolle über eine andere Partei zu haben. Dies geschieht in der Regel im Rahmen eines Unternehmens, bei dem eine Investorengruppe oder ein Großaktionär eine Mehrheit der Stimmrechte besitzt und somit die Kontrolle über die Geschäftsführung und die strategischen Entscheidungen hat. Die Kontrollmehrheit kann auch in der Politik auftreten, wenn eine bestimmte Partei oder Koalition eine Mehrheit der Sitze im Parlament oder in anderen politischen Gremien innehat.
Beispielsatz: Die Aktionäre streben eine Kontrollmehrheit an, um Einfluss auf die Unternehmensentscheidungen zu gewinnen.
Zufällige Wörter: Abfallwirtschaftskonzeptes abmarkiert integrierbares Kipphebel unwilligeres