kontroversielle


Eine Worttrennung gefunden

kon · tro · ver · si · el · le

Das Wort kon­tro­ver­si­el­le besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­tro­ver­si­el­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­tro­ver­si­el­le" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kontroversielle“ ist die Plural- oder weibliche Form des Adjektivs „kontroversiell“. Es beschreibt etwas, das Anlass zu unterschiedlichen Meinungen, Diskussionen oder Streitigkeiten gibt. Ein kontroversielles Thema ist häufig umstritten und führt zu intensiven Debatten, da Menschen unterschiedliche Standpunkte haben. Beispiele für kontroverse Themen sind soziale, politische oder ethische Fragestellungen, die stark polarisiert sind und oft Emotionen wecken.

Beispielsatz: Die Diskussion über die neue Gesetzesreihe war äußerst kontroversiell und spaltete die Meinungen der Bürger.

Vorheriger Eintrag: kontroversiell
Nächster Eintrag: kontroversiellen

 

Zufällige Wörter: einträchtiger Kreisturnfest Nachfolgerin stotterten traktiertes