konvergierend


Eine Worttrennung gefunden

kon · ver · gie · rend

Das Wort kon­ver­gie­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­ver­gie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­ver­gie­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „konvergierend“ ist die Partizip-Form des Verbs „konvergieren“. Es beschreibt den Prozess des Zusammenlaufens oder des Annäherns von zwei oder mehreren Elementen auf einen gemeinsamen Punkt oder eine gemeinsame Linie. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf mathematische Konzepte beziehen, wie die Annäherung von Funktionen oder Sequenzen, sowie auf soziale oder philosophische Aspekte, in denen unterschiedliche Ideen oder Meinungen sich nähern. „Konvergierend“ vermittelt somit den Eindruck von Bewegung in Richtung eines Ziels oder einer Einigung.

Beispielsatz: Die Ideen der beiden Wissenschaftler sind konvergierend und führen zu einem gemeinsamen Ansatz.

Vorheriger Eintrag: konvergieren
Nächster Eintrag: konvergierende

 

Zufällige Wörter: abgeschaffter balgtest vererbt Wartesälen widerlegten