Konversationsstück


Eine Worttrennung gefunden

Kon · ver · sa · ti · ons · stück

Das Wort Kon­ver­sa­ti­ons­stück besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­ver­sa­ti­ons­stück trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­ver­sa­ti­ons­stück" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Konversationsstück" beschreibt ein Kunstwerk oder eine literarische Gattung, die eine Alltagsszene oder eine Situation aus dem gesellschaftlichen Leben abbildet. Es handelt sich um ein Gemälde, eine Skulptur oder ein literarisches Werk, bei dem verschiedene Personen in einer dialogischen oder konversationsähnlichen Weise dargestellt werden. Das Konversationsstück stellt oft den sozialen Austausch, das Gespräch und die Interaktion zwischen den abgebildeten Personen in den Vordergrund. Es wurde vor allem im 18. und 19. Jahrhundert in der bildenden Kunst und der Literatur häufig verwendet.

Beispielsatz: Das neue Buch bietet ein faszinierendes Konversationsstück, das die Leser zum Nachdenken anregt.

Vorheriger Eintrag: Konversationslexikon
Nächster Eintrag: Konversion

 

Zufällige Wörter: aberwitzigen Armbruchs Beilklinge bereitstehe Rücknahmepreises