konvexer


Eine Worttrennung gefunden

kon · ve · xer

Das Wort kon­ve­xer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­ve­xer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­ve­xer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "konvexer" bezieht sich auf die Eigenschaft eines Objekts, eine gekrümmte oder gewölbte Form zu haben. Es wird verwendet, um eine konkave Form zu beschreiben, bei der die Oberfläche nach außen gewölbt ist. "Konvexer" ist die maskuline, singularische Form des Wortes, im Nominativ Fall. Es kann auch als Begleiter verwendet werden, um ein anderes Substantiv zu beschreiben, das eine konvexe Form aufweist, wie "konvexe Linse" oder "konvexer Spiegel".

Beispielsatz: Der konvexe Spiegel reflektiert das Licht so, dass es breiter verteilt wird.

Vorheriger Eintrag: konvexen
Nächster Eintrag: konvexes

 

Zufällige Wörter: DCXXXIX Dorfbewohner Kaltbrunn Pökelfleisch stinknormale