Konzentraten


Eine Worttrennung gefunden

Kon · zen · tra · ten

Das Wort Kon­zen­tra­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­zen­tra­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­zen­tra­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Konzentraten ist die Pluralform von "Konzentrat". Konzentrate sind stark reduzierte Flüssigkeiten oder Pulver, die durch das Entfernen von Wasser oder anderen Lösungsmitteln aus einem Gemisch gewonnen werden. Durch dieses Verfahren wird der Gehalt an bestimmten Inhaltsstoffen erhöht, wodurch das Konzentrat eine intensivere Geschmacks- oder Wirkstoffkonzentration aufweist. Konzentrate werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Säften oder Soßen, in der Chemie zur Herstellung von Lösungen oder in der Medizin zur Herstellung von Medikamenten.

Beispielsatz: Die Experten empfehlen, die Konzentraten vor der Verwendung gut zu schütteln.

Vorheriger Eintrag: Konzentrate
Nächster Eintrag: Konzentration

 

Zufällige Wörter: kinematischer Kommissarinnen Lerchenfeld versiegte