Konzentrationsfähigkeit


Eine Worttrennung gefunden

Kon · zen · tra · ti · ons ·· hig · keit

Das Wort Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­zen­tra­ti­ons­fä­hig­keit" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Konzentrationsfähigkeit ist die Fähigkeit, sich über einen längeren Zeitraum auf eine Aufgabe oder Tätigkeit zu fokussieren und dabei möglichst keine Ablenkungen zuzulassen. Sie ermöglicht es, sich intensiv mit einer Sache zu beschäftigen und effektiv zu arbeiten oder zu lernen. Eine gute Konzentrationsfähigkeit ist wichtig, um Aufgaben erfolgreich zu erledigen und Informationen langfristig zu verarbeiten.

Beispielsatz: Die Konzentrationsfähigkeit ist entscheidend für den Erfolg im Studium.

Vorheriger Eintrag: Konzentrationsbewegungen
Nächster Eintrag: Konzentrationsfehler

 

Zufällige Wörter: Colleges ermächtigten Staatsformen Volksmusikarchiv zerschmolz