Konzeptstudie


Eine Worttrennung gefunden

Kon · zept · stu · die

Das Wort Kon­zept­stu­die besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­zept­stu­die trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­zept­stu­die" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Konzeptstudie ist eine umfassende Untersuchung oder Analyse, die dazu dient, ein bestimmtes Konzept, eine Idee oder einen Plan zu entwickeln oder zu bewerten. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Machbarkeit, Kosten, Nutzen und Risiken berücksichtigt. Eine Konzeptstudie kann unterschiedliche Formen annehmen, zum Beispiel in Form eines Berichts, einer Präsentation oder einer Praxisumsetzung. Sie wird häufig von Experten, Ingenieuren oder anderen Fachleuten durchgeführt, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die weitere Planung oder Umsetzung eines Projekts zu schaffen.

Beispielsatz: Die Konzeptstudie dient als Grundlage für die Entwicklung innovativer Projekte.

Vorheriger Eintrag: Konzepts
Nächster Eintrag: Konzeptualisten

 

Zufällige Wörter: Bewunderern hervorschautest Lieblingshure stahlblaue Stephanstag