Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Konzernertrages besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Konzernertrages trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Konzernertrages" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Konzernertrages" setzt sich aus "Konzern" und "Ertrag" zusammen. Er bezeichnet den Gesamtertrag, den ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen (Konzern) aus seinen wirtschaftlichen Aktivitäten erzielt. Diese Erträge können aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise Verkauf von Produkten, Dienstleistungen oder Investitionen. Die Verwendung der Form "Konzernertrages" deutet darauf hin, dass es sich um den Ertrag im Kontext eines Konzerns handelt, und zeigt, dass es sich um einen speziellen, möglicherweise aggregierten Wert handelt, der die finanziellen Leistungen aller Tochtergesellschaften berücksichtigt.
Beispielsatz: Der Konzernertrag des Unternehmens stieg im letzten Jahr aufgrund erfolgreicher Produktinnovationen erheblich an.
Zufällige Wörter: Anleiheerlös beispringenden koalitionsinterne prompter ungerührter