konzerninternem


Eine Worttrennung gefunden

kon · zern · in · ter · nem

Das Wort kon­zern­in­ter­nem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­zern­in­ter­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­zern­in­ter­nem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "konzerninternem" ist die Dativform des Adjektivs "konzernintern". Es beschreibt Vorgänge, Informationen oder Beziehungen, die innerhalb eines Konzerns, also eines großen Unternehmensverbunds, stattfinden. Der Begriff hebt hervor, dass es um interne Abläufe oder Strukturen geht, die nicht für die Öffentlichkeit oder externe Parteien bestimmt sind. Beispiele für den Einsatz könnten interne Richtlinien, Kommunikation oder Ressourcen sein, die spezifisch für die verschiedenen Abteilungen oder Gesellschaften eines Konzerns gelten.

Beispielsatz: Der Austausch von Ideen fand in einem konzerninternen Meeting statt.

Vorheriger Eintrag: konzerninterne
Nächster Eintrag: konzerninternen

 

Zufällige Wörter: herumlungerndem Libretto Sportbereich sprudelten Widerstandsbewegung