Konzertsaal


Eine Worttrennung gefunden

Kon · zert · saal

Das Wort Kon­zert­saal besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­zert­saal trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­zert­saal" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Konzertsaal ist ein speziell gestalteter Raum, der für Live-Aufführungen von Musik, insbesondere klassischer Musik, konzipiert ist. Er zeichnet sich durch eine besondere Akustik aus, die dafür sorgt, dass der Klang optimal zur Geltung kommt. Der Begriff setzt sich aus „Konzert“ (einer musikalischen Darbietung) und „Saal“ (einem großen Raum) zusammen. Konzertsaäle sind oft mit beeindruckenden architektonischen Merkmalen ausgestattet und bieten Platz für eine Vielzahl von Zuhörern. Sie sind zentrale Orte für kulturelle Veranstaltungen und fördern das gemeinschaftliche Musikerlebnis.

Beispielsatz: Der Konzertsaal war bis auf den letzten Platz ausverkauft.

Vorheriger Eintrag: Konzerts
Nächster Eintrag: Konzertsaales

 

Zufällige Wörter: fünfhundertvierter herumkommandieren sanitäres weißwaschendem