konzipiere


Eine Worttrennung gefunden

kon · zi · pie · re

Das Wort kon­zi­pie­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kon­zi­pie­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kon­zi­pie­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "konzipiere" ist die erste Person Singular Präsens des Verbs "konzipieren." Es bedeutet, etwas zu entwerfen, zu planen oder eine Idee zu entwickeln. In einem kreativen oder professionellen Kontext wird oft eine Strategie, ein Projekt oder eine Theorie konzipiert. Der Prozess des Konzipierens beinhaltet das Nachdenken über verschiedene Aspekte und das Zusammenführen von Ideen, um eine klare und umsetzbare Vorstellung zu schaffen.

Beispielsatz: Ich konzipiere ein neues Projekt für die nächste Ausstellung.

Vorheriger Eintrag: Konzilstheologie
Nächster Eintrag: konzipieren

 

Zufällige Wörter: einschlagenden fortpflanzte Kurzpaßspiele Waldorflehrer zurechtfindet