Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kopflastig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kopflastig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kopflastig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kopflastig" beschreibt eine Eigenschaft oder ein Verhalten, das stark auf intellektuelle oder rationale Aspekte fokussiert ist, während emotionale oder praktische Gesichtspunkte vernachlässigt werden. Das Wort setzt sich aus "Kopf" und dem Suffix "-lastig" zusammen, das anzeigt, dass etwas in einem bestimmten Bereich überwiegt oder belastet ist. In diesem Fall bedeutet "kopflastig", dass die Vorzüge oder Entscheidungen stark durch den Verstand und weniger durch Gefühle oder praktische Erfahrungen geleitet werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten, wie in der Bildung oder im Berufsleben, häufig beobachtet werden.
Beispielsatz: Das neue Design des Fahrrads ist leider kopflastig und macht das Fahren schwierig.
Zufällige Wörter: abfresse Autofokus heranrast Solartechnik Zeitschaltuhr