Kopfsatz


Eine Worttrennung gefunden

Kopf · satz

Das Wort Kopf­satz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kopf­satz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kopf­satz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kopfsatz ist ein Fachbegriff aus der Linguistik und bezeichnet den Hauptteil einer komplexen Satzstruktur. In einem Kopfsatz steht der Hauptsatz meist an erster Stelle und beeinflusst den darauf folgenden Nebensatz oder die Sätze. Der Begriff setzt sich aus „Kopf“ (als Synonym für den Hauptsatz) und „Satz“ zusammen. In der deutschen Grammatik ist der Kopfsatz entscheidend für die Satzstruktur, da er die informative Basis für die gesamte Aussage liefert. Der Kopfsatz kann eigenständig stehen oder in Verbindung mit weiteren Satzteilen, wie Ergänzungen oder Objekten, verwendet werden.

Beispielsatz: Der Kopfsatz des Berichts fasst die wichtigsten Ergebnisse prägnant zusammen.

Vorheriger Eintrag: Kopfsalat
Nächster Eintrag: Kopfsatzes

 

Zufällige Wörter: Erträgnisfähigkeit Gärungsprozesses handelsgerichtliche hingezogenem unglaublichen