koppelnd


Eine Worttrennung gefunden

kop · pelnd

Das Wort kop­pelnd besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort kop­pelnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kop­pelnd" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „koppelnd“ ist die Partizip Präsens-Form des Verbs „koppeln“. Es beschreibt die Handlung des Verbindens oder Zusammenfügens von zwei oder mehreren Elementen, beispielsweise in mechanischen oder technischen Kontexten. „Koppeln“ kann auch auf die Verbindung von Konzepten, Ideen oder Entitäten hinweisen. In der Sprache wird es häufig verwendet, um Prozesse oder Beziehungen zu charakterisieren, die aufeinander abgestimmt oder harmonisiert sind. In der Technik könnte es sich auf das Kombinieren von Maschinen oder Geräten beziehen, um eine gemeinsame Funktionalität zu erreichen.

Beispielsatz: Die Koppelnd-Mechanismen unserer neuen Technologie verbessern die Effizienz erheblich.

Vorheriger Eintrag: koppeln
Nächster Eintrag: koppelnde

 

Zufällige Wörter: Abendfahrten dranhängender grossformatig Wiki zottigem