Eine Worttrennung gefunden
Das Wort koppelst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort koppelst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "koppelst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "koppelst" ist eine konjugierte Form des Verbs "koppeln", in der 2. Person Singular, Präsens. Es beschreibt die Handlung des Verbindens oder Zusammenschaltens von zwei oder mehreren Einheiten, Objekten oder Ideen. Im engeren Sinne kann "koppeln" auch in technischen oder mechanischen Zusammenhängen verwendet werden, beispielsweise bei der Verbindung von Fahrzeugen oder Maschinen. Zudem kann es metaphorisch verwendet werden, um das Zusammenbringen von Personen oder Konzepten zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Koppelst steht voller blühender Blumen und grunzender Schweine.
Zufällige Wörter: Detailregelungen Dolby Reifevermerk Trockner