Korinthier


Eine Worttrennung gefunden

Ko · rin · thi · er

Das Wort Ko­rin­thi­er besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ko­rin­thi­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ko­rin­thi­er" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Korinthier waren eine antike Bevölkerungsgruppe, die in der Stadt Korinth lebte. Sie waren bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, ihren Reichtum und ihre Handelsaktivitäten. Die Korinthier waren auch für ihre körperliche Schönheit und ihren Wohlstand berühmt. In der griechisch-römischen Mythologie gibt es die Legende der Korinthischen Säule, die auf die kunstvolle Architektur der Korinthier hinweist. Die korinthische Ordnung ist eine der drei klassischen Säulenordnungen der griechischen Architektur. Sie zeichnet sich durch ihre dekorativen, mit Akanthusranken verzierten Kapitelle aus.

Beispielsatz: Die Korinthier waren für ihre besonderen kulturellen Errungenschaften in der Antike bekannt.

Vorheriger Eintrag: Korintherbrief
Nächster Eintrag: Korinthiern

 

Zufällige Wörter: belletristisches Fetischist findigeres Heimatlizenz