Eine Worttrennung gefunden
Das Wort korrektestem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort korrektestem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "korrektestem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"korrektestem" ist die Superlativform des Adjektivs "korrekt". Es beschreibt etwas, das im Vergleich zu anderen Dingen oder Personen in höchstem Maße korrekt oder genau ist. Die Grundform des Adjektivs "korrekt" wird verwendet, um etwas richtig, fehlerlos oder akkurat zu beschreiben. Durch die Hinzufügung des Suffixes "-estem" wird der Superlativ gebildet, um anzugeben, dass es sich um die höchste Stufe der Korrektheit handelt. Es könnte beispielsweise verwendet werden, um eine besonders fehlerfreie Arbeit oder eine besonders präzise Antwort auf eine Frage zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Korrekstestem der Schüler war beeindruckend und zeigte sein tiefes Verständnis des Themas.
Zufällige Wörter: Abfallverwertungsanlagen Bolzplätzen dahinstürmende Telephongesprächen Wiederaufbereitungsanlagen