korrigiertest


Eine Worttrennung gefunden

kor · ri · gier · test

Das Wort kor­ri­gier­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kor­ri­gier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kor­ri­gier­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „korrigiertest“ ist die 2. Person Singular der Vergangenheitsform (Präteritum) des Verbs „korrigieren“. Es bezeichnet die Handlung, bei der jemand (du) etwas berichtigt oder verbessert hat. In diesem Kontext wird ausgedrückt, dass eine Korrektur in der Vergangenheit vorgenommen wurde. Die Form „korrigiertest“ impliziert also, dass der Adressat in der Vergangenheit aktiv eine bestimmte Aufgabe des Korrigierens erfüllt hat.

Beispielsatz: Es ist wichtig, dass du die Fehler in deinem Bericht korrigiertest, bevor du ihn abgibst.

Vorheriger Eintrag: korrigiertes
Nächster Eintrag: korrigiertet

 

Zufällige Wörter: afferente Erinnerungsorte Routiniers schlitzäugige zähmtet