Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Korrosionsschutz besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Korrosionsschutz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Korrosionsschutz" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Korrosionsschutz bezeichnet Maßnahmen und Verfahren zur Verhinderung oder Verzögerung von Korrosion, also dem schädlichen Zerfall von Materialien, insbesondere Metallen, durch chemische oder elektrochemische Reaktionen mit ihrer Umgebung. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, wie das Beschichten mit Farben, Lacken oder speziellen Schutzmitteln, die Anwendung von Schutzanstrichen oder galvanischen Verfahren. Der Begriff setzt sich aus "Korrosion" (Abbau durch Umwelteinflüsse) und "Schutz" (Sicherung gegen Schaden) zusammen. Korrosionsschutz ist besonders wichtig in der Bauindustrie, beim Maschinenbau und in der Fahrzeugtechnik, um die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern.
Beispielsatz: Der Korrosionsschutz ist entscheidend für die Langlebigkeit von Metallkonstruktionen.
Zufällige Wörter: Dienstzeitregelung dreihundertachtunddreissigsten Großenkels Grössenwahn Jochen