korrumpierbarem


Eine Worttrennung gefunden

kor · rum · pier · ba · rem

Das Wort kor­rum­pier­ba­rem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kor­rum­pier­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kor­rum­pier­ba­rem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „korrumpierbarem“ ist die Ableitung des Verbs „korrumpieren“, das bedeutet, jemanden oder etwas durch Bestechung oder moralische Verkommenheit zu beeinflussen oder zu verderben. „Korrumpierbarem“ ist ein Adjektiv im Dativ Singular, das sich auf eine beschreibbare Person oder Institution bezieht, die anfällig für Korruption ist. Es impliziert eine Verwundbarkeit gegenüber Einflussnahmen, die ethische Standards oder Integrität beeinträchtigen können. In diesem Kontext wird oft von Organisationen, Amtsträgern oder Systemen gesprochen, die für negative Manipulationen offen sind.

Beispielsatz: In einer Welt voller Versuchungen gibt es immer korrumpierbarem Menschen, die für Macht und Geld ihre Prinzipien aufgeben.

Vorheriger Eintrag: korrumpierbare
Nächster Eintrag: korrumpierbaren

 

Zufällige Wörter: Bosniens Entwicklungsumgebung hineinzulegenden Stadtchronik ungrammatikalischer